Podcast Elisabeth Lemke

Podcasts

Podcast Pausenansprache Im Juni 2022 war ich als Gast im Podcast „Pausenansprache“ von Björn Frommann. Der Podcast richtet sich an Trainer:innen und liefert Lösungen und Inspiration für Themen rund um das Trainerdasein. Der Podcast ist Teil des DOSB-Projekts „TrainerIn Sportdeutschland“. In der elften Folge bin ich als Gast zum Thema „Rituale, Routinen rund ums Spiel“ …

Interview mit Christian Herz

Endlich geht es weiter mit meiner Serie von Interviews mit Sportlerinnen und Sportlern aus verschiedenen Sportarten. Dabei geht es um die eigene Persönlichkeitsentwicklung durch ihren Sport, um ihre Erfahrungen als Jugendliche, die weitere sportliche Laufbahn, mentale Strategien und um Tipps und Ideen für die Arbeit mit Jugendlichen. Christian Herz Christian Herz ist Handballer beim TEAM …

Interview mit Luca Vodde

Endlich geht es weiter mit meiner Serie von Interviews mit Sportlerinnen und Sportlern aus verschiedenen Sportarten. Dabei geht es um die eigene Persönlichkeitsentwicklung durch ihren Sport, um ihre Erfahrungen als Jugendliche, die weitere sportliche Laufbahn, mentale Strategien und um Tipps und Ideen für die Arbeit mit Jugendlichen. Luca Vodde Luca Vodde ist Handballerin beim SFN …

Workbook „Stärken“

Kennst du deine eigenen Stärken? Weißt du, was du besonders gut kannst? Kannst du stolz von deinen bisherigen Erfolgen berichten? Oft beschäftigen wir uns eher mit unseren Schwächen, unseren Fehlern, Niederlagen und Misserfolgen. Die negativen Erlebnisse sind uns oft präsenter als unsere Erfolge. Unser Gehirn fokussiert sich auf negative Erlebnisse und das, was gut läuft, …

Mein 1. Marathon

Nachdem ich bereits einen Blog-Beitrag über meine Erfahrungen im Handball geschrieben habe, möchte ich Euch hier einmal an meinen Erlebnissen rund um meine Vorbereitung und um meinen 1. Marathon teilhaben lassen. Wann ist die Idee entstanden? Ich bin immer schon gerne gelaufen. Das Angehen größerer Projekte (Halb- oder Marathon) war allerdings in meiner aktiven Handball-Zeit …

Mentaltraining im Sport – Interview mit Madeleine Ullrich

Heute gibt es ein Interview aus dem Bereich des Sportmentaltrainings. Dazu beantwortet Madeleine Ullrich einige Fragen und gibt detaillierte Einblicke in die Vorteile von mentalem Training im Sport, ihren eigenen sportlichen Erfahrungen und ihrer Arbeit als sportpsychologischer Beraterin und Sportmentaltrainerin. Madeleine Ullrich Madeleine Ullrich ist im Sport als Schwimmerin gestartet. Seit 2005 ist sie lizenzierte …

Interview mit Kathi Stark

Heute geht es endlich weiter mit meiner Serie von Interviews mit Sportlerinnen und Sportlern aus unterschiedlichen Sportarten. Dabei geht es um die eigene Persönlichkeitsentwicklung durch ihren Sport, um ihre Erfahrungen als Jugendliche, die weitere sportliche Laufbahn und um Tipps und Ideen für die Arbeit mit Jugendlichen. Kathi Stark Die 28-jährige Katharina Stark zählt aktuell zu …

Play Handball in Südafrika: Interview mit der Gründerin Nicola Scholl

Das Play-Handball-Projekt verfolge ich seit dem Start des Projekts 2013. Da die Gründerin des Projekts Nicola Scholl früher beim Bundesligisten VfL Oldenburg gespielt hat und ich deren Berichte immer verfolgt habe, war mein Interesse für das Projekt von Anfang an da – zumal Südafrika und gerade Kapstadt schon immer eine riesengroße Faszination auf mich ausgeübt …

Dankbarkeits-Tagebuch

Mein Zugang zum Dankbarkeits-Tagebuch Als ich im letzten Sommer bei einer Freundin in Ostfriesland war (Liebe Grüße :-)), schwärmte sie mir völlig enthusiastisch von ihrem Dankbarkeits-Tagebuch vor. Sie erzählte, dass sie dadurch die Dankbarkeit für ihre Familie und für ihr Leben noch viel bewusster wahrnehme. Außerdem könne sie mit Hilfe des Tagesbuchs an einigen Gewohnheiten …

Erreiche deine Ziele im Sport

Ziele formulieren im Sport Selbst formulierte Ziele helfen uns dabei, den Fokus auf unser Ziel zu legen. Wir müssen wissen, wo wir überhaupt hinwollen, um den ersten Schritt zu gehen. Wenn wir nicht wissen, in welchen Bereichen wir uns verbessern wollen, werden wir es auch nicht „einfach so“ schaffen. Wenn wir unser Ziel kennen, können …