Sportmentaltraining

Was ist überhaupt Sportmentaltraining? Sportmentaltraining ist ein Teilbereich der Sportpsychologie. Im Mentaltraining werden sportpsychologische Methoden verwendet, um Leistung auf den Punkt abliefern zu können. Mentaltraining bzw. die mentale Stärke, die daraus entstehen kann, sind ein wichtiger Teilbereich der sportlichen Leistungsfähigkeit: Erst wenn die einzelnen Faktoren für die sportliche Leistungsfähigkeit auf einem sehr guten Niveau sind, …

Deine sportliche Entwicklung

Für das Erreichen unserer sportlichen Ziele benötigen wir eine kontinuierliche Steigerung in vielen verschiedenen Bereichen (Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit, …). Oftmals haben wir unsere eigene Entwicklung in den einzelnen Bereiche aber gar nicht im Blick. Da wir unsere eigene Leistung häufig zudem sehr kritisch bewerten, sehen wir nicht, dass wir uns durch das wöchentliche Training über …

Glücks-Seminare und vieles mehr: Interview mit Tanja Kaufmann

Tanja Kaufmann leitet seit 2010 verschiedene EU-Seminare wie z. B. „NLP für den Unterricht“, „Soziales Lernen für den Unterricht“ und „Glück(-lich) im Unterricht“. Ich habe Tanja im September 2017 auf dem von ihr geleiteten EU-Seminar „Glück(-lich) im Unterricht“ in Kroatien kennengelernt. Ich kann mich heute noch an Tanja`s positive Ausstrahlung und ihre entspannte Art erinnern, …